Die Nominierten 2024/25

Dissertationen

Hier die Nominierungen in der Kategorie „Dissertation“ in alphabetischer Reihenfolge des/der Vorgeschlagenen.
Namen und Schreibweise im Titel der Arbeiten sind den Nominierungen bzw. den jeweiligen Arbeiten entnommen.

Name des/der NominiertenTitel der vorgeschlagenen ArbeitNominierende/r
Hagen Buck-WieseEnzymatische Diversifizierung und Braunalgen als Quellen von komplexen Zuckern im marinen gelösten organischen KohlenstoffreservoirProf. Dr. Jan-Hendrik Hehemann
EstradivariNavigating the Challenges of Urbanization and Turbidity: Ecological Implications and Management Strategies for Coral Reef EcosystemsDr. Sebastian Ferse
Sandra GerdesDie Taxonomie-VO: Funktionsweise, Haftung, DurchsetzungProf. Dr. Claudio Franzius
Lisa Katharina RöpkeThe application and potential toxicity of innovative antifouling coatings for coral reef restorationDr. Andreas Kunzmann
Diren SengerImplementing, Evaluation and Optimising Methods for the Analysis of Ecological and Agricultural Senso Data – Beekeeping as an ExampleProf. Dr. Kerstin Schill
Mariela TapiaVariability analysis of renewable power generation in complex terrain and the contribution of the spatio-temporal synergies for a resilient power supply. Methodology development and Ecuador case studyDr. Torben Stührmann
Piotr WarmbierIntegrating Resilience with Sustainability in Manufacturing Strategy: A Resource-Based and Relational View During Covid-19 pandemicProf. Dr. Aseem Kinra

Masterarbeiten

Hier die Nominierungen in der Kategorie „Masterarbeit“ in alphabetischer Reihenfolge des/der Vorgeschlagenen.
Namen und Schreibweise im Titel der Arbeiten sind den Nominierungen bzw. den jeweiligen Arbeiten entnommen.

Name des/der NominiertenTitel der vorgeschlagenen ArbeitNominierende/r
Sara Sophie CoordesDrought, Heat Waves, and Fonteilis 20 SC Affect the Life History of Folsomie candidaProf. Dr. Juliane Filser
Katharina DuddeLaser spot size dependent Micro-Raman thermometry on bulk silicon and germaniumProf. Dr. Gordon Callsen
Tilman GüntherAnalyse des statischen und dynamischen Verformungsverhaltens bionischer Leichtbauverzahnungen mittels specklebasierter digitaler BildkorrelationProf. Dr.-Ing. Andreas Fischer
Ricarda KochemsÖkonomie und die Glücksforschung: Lässt sich Glück für ökonomischen Erfolg instrumentalisieren?Prof. Dr. Georg Müller-Christ
Elisabeth Sophia NüßerSoziale Dilemmata im Klimaschutz. Ein Review spieltheoretischer Modellierungen des Klimaschutzes und möglicher LösungsansätzeProf. Dr. Wpolf Rogowski
Niccolò Orlandi Describing and assessing the value of the existing and potenial Blue Economy in the North-East Tobago Man and the Biosphere ReservePhD Annette Breckwoldt
Tobias OßmerSeaCMC – Sea level change and the cross-cultural manifestation of cognitive biasesProf. Dr. Achim Schlüter
Rohit Samant21st century Caspian Sea level changes under global warming conditions estimated from CMIP6 modelsDr. Matthias Prange
Leandra SchmeißerDas Bremer Fahrradquartier Ellener Hof: Evaluation der Einstellungen der Bewohnenden zu MobilitätProf. Dr. Michael Flitner
Maylin SchröderAntarktischer Krill – Entwicklung und Evaluation eines Mysterys zur Förderung der Ocean LiteracyDr. Dörte Ostersehlt
Sarah WeihrauchDie Lernwirksamkeit des Planspiels „Tomaten – lecker und umweltfreundlich?“ im Unterricht der Sekundarstufe IDr. Julia Holzer
Janna WeselohNutria Netzwerke: Eine multimodale Ethnografie zu Multispezies-BeziehungenProf. Dr. Andrea Muehlebach